Profitieren Sie von exklusiven Angeboten! Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen.
Meva
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
-
Abfallbehälter - kinderfreundlich, diverse Tierfiguren
- kinderfreundlicher Abfallbehälter
- inkl. verzinkten Innenbehälter
- Inhalt 52 oder 85 Liter
Ab CHF 1’076.00 -
-
Abfallbehälter für verölte, brennbare Abfälle
- in 4 Grössen erhältlich
- Inhalt bis zu 79 Liter
Ab CHF 184.00 -
Abfallbehälter OLI CUBE ohne Deckel, aus rostfreiem Stahl
- Kunststoff und Edelstahl
- edles Design
- 10 l und 20 l erhältlich
- für die Sammlung von gewöhnlichem Abfall
Ab CHF 51.00 -
Abfallbehälter zur Abfallsortierung, in diversen Farben
- Metallbehälter geeignet zur Sortierung von Abfällen
- Oberfläche ist pulverbeschichtet
- Stahldeckel mit Öffnung
- geeignet zur Anwendung in Innenräumen
Ab CHF 205.00 -
Abfalleimer Urban, 50 l, diverse Farben
- 20 kg Füllgewicht
- mit Dreikantschloss zum Entleeren des Behälters
- Montage an Wand oder Ständer
Ab CHF 124.00 -
Behälter für medizinische Abfälle
- in 3 Grössen
- Einwurföffnung mit Bajonettverschluss
- zertifiziert
Ab CHF 30.00 -
BIO-Abfallbehälter, kompakter und hygienischer Bio-Müllsammler für den Haushalt
- hergestellt aus 100% recyceltem Polypropylen (PP)
- Griff besteht aus verzinktem Blech
- abnehmbarer Deckel für einfachere Reinigung
- UV-stabil und widerstandsfähig gegen chemische und biologische Einwirkungen
Ab CHF 8.00 -
Dieseltank Mobil mit ADR-Transportzulassung
- Inhalt 430 oder 900 Liter
- mit elektrischer Pumpe 12 V, 35 l/min.
Ab CHF 3’801.00 -
ECO Kippbehälter mit langer Lebensdauer in verschiedenen Grössen
- Volumen zwischen 300 und 1700 Liter
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion
Ab CHF 1’270.00 -
Gitterbox-Wagen aus Stahl, 1260 x 780 x 1170 mm, 800 Liter
- fahrbar
- geeignet für Sammlung von Abfällen
- Tragfähigkeit 500 kg
CHF 942.00 -
Grossvolumiger Sammelbehälter für gebrauchtes Küchenöl, Oliv Box, Volumen 800 Liter
- für Sammelhöfe
- hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)
- speziell für die Aufbewahrung von gebrauchtem Küchenöl in PET-Flaschen konzipiert
CHF 1’982.00 -
Herausklappbarer Abfallbehälter aus Edelstahl
- Inhalt 55 Liter
- herausklappbarer Behälter
CHF 1’688.00 -
Kraftstoff-Kanister grün, Polyethylen - UV-resistent, 10 - 20 Liter
- in zwei Grössen
- mit UN-Kennzeichnung
- für die Aufbewahrung von flüssigem Treibstoff
Ab CHF 17.00 -
Kraftstoffkanister aus Kunststoff, 10 bis 20 Liter, schwarz
- mit UN-Zulassung
- geeignet für Diesel und Benzin
Ab CHF 15.00 -
Kunststoffbox niedrig, für empfindliche Rohstoffe und Lebensmittel
- Inhalt 400 Liter
- stapelbar
- mit Füssen
CHF 238.00 -
Metall-Abfallbehälter / Container mit Bodenentleerung, diverse Grössen
- Volumen bis 4 m³
- geeignet für Papier, Karton, PET, Glas, sonstige Materialien
- Anwendung in öffentlichen Bereichen
Ab CHF 2’374.00 -
Metallkanister für Öl, Diesel oder Benzin
- Inhalt 5 - 20 Liter
- geeignet für Öl, Diesel oder Benzin
- hergestellt aus olivfarbig lackiertem Metall
Ab CHF 74.00 -
Moderner Abfallbehälter aus Edelstahl
- Inhalt 55 Liter
- absperrbar mit Schloss
- schwenkbar zur Entleerung
CHF 1’586.00 -
Offener Abfalleimer aus Kunststoff 50 Liter, ideal für Haushalt und Büro, 385 x 300 x 500 mm
- hergestellt aus Polypropylen (PP)
- Oberfläche leicht zu reinigen
- mit Seitengriffe für einfache Handhabung
- farbige Deckel als Zubehör erhältlich
CHF 44.00 -
Selbstlöschender Abfallbehälter in verschiedenen Farben
- 3 verschiedene Grössen
- 4 verschiedene Farben oder rostfreie Ausführung
Ab CHF 140.00
Vom Stapler zum Allrounder
Ein Gabelstapler ist längst nicht mehr nur fürs Heben und Befördern zuständig, denn dank den vielseitigen Anbaugeräten wird Ihr Gabelstapler zu einem richtigen Allrounder-Gerät. So müssen Sie nicht zwingend zusätzlich ein komplett neues Gerät kaufen, sondern können kostengünstig und einfach Ihren bereits vorhanden Stapler in seiner Benutzung erweitern.
Machen Sie Ihren Stapler zum Allrounder mit folgenden Anbaugeräten
Es gibt eine Vielzahl von robusten Kippbehältern und -mulden, die sich einfach mit den Gabelzinken oder auch mit einem Kran, sprich über Lastaufnahmemittel, bedienen lassen. Sie sind einfach zu bedienen und verfügen sowohl über ein grosses Volumen als auch über eine hohe Tragfähigkeit.
Wie der Namen bereits sagt, lässt sich der Boden dieser Behälter durch einen Kippmechanismus öffnen und den Inhalt so entleeren. Oft kommen diese Behälter bei der Wertstoffnutzung und im Recyclingbereich zum Einsatz.
Schaufeln für Gabelstapler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wobei wir grundsätzlich zwischen hydraulischen und mechanischen Schaufeln unterscheiden. Bei den mechanischen Schaufeln wird Kippmechanismus mit einem Seilzug vom Fahrersitz aus gestartet. Bei den hydraulischen Schaufeln lässt sich die Schaufel einfach und komfortabel mit der Staplerhydraulik bedienen.
Fährt der Winterdienst Ihrer Gemeinde Ihren Betrieb nicht an? Oder wollen Sie die Räumung erledigen bevor der Winterdienst Zeit findet Ihr Betriebsgelände zu räumen? Dann sind die Schneeschieber als Anbaugerät für Ihren Gabelstapler genau das richtige. So können Sie Ihr Betriebsgelände einfach und kostengünstig vom Schnee räumen und dem Winterdienst Ihrer Gemeinde etwas Arbeit abnehmen oder diese sogar unterstützen.
Mit den Lastaufnahmemitteln wird Ihr Gabelstapler zu einem Kran verwandelt. Mit Lastarmen, Teleskopladern oder auch Lasthaken wird Ihr Stapler in kürzester Zeit zu einem mobilen Kran.
Nicht selten kommt es vor, das mit dem Stapler Lasten gehoben werden müssen, die länger sind als die Gabelzinken des vorhandenen Staplers. Hier lassen sich die kompletten Gabelzinken des Staplers wechseln oder man greift auf eine einfach zu montierende Gabelverlängerung zurück.
Wollen Sie Parkplätze und Zufahrten zu Ihrem Betrieb in Zukunft selber, kostengünstig und unkompliziert reinigen. Nutzen Sie dazu einfach Ihren vorhandenen Gabelstapler und ergänzen Sie diesen mit einer entsprechenden Kehrbürste. Natürlich können die Kehrbesen nicht nur für den Aussenbereich verwendet werden, sie eignen sich auch perfekt um Ihre Betriebs-/Lagerhalle zu reinigen.
Mit den Drehgeräten können Sie Boxen, Kisten, Kunststoffbehälter etc. ganz einfach transportieren und entleeren.
Stapler-Anbaugeräte und Sicherheit
Falls Sie sich für ein Anbaugerät entscheiden, ist sicherlich die Kompatibilität zu Ihrem Stapler wichtig. Generell werden die Anbaugeräte über die Gabelzinken montiert. Die Anbaugeräte verfügen eine Abrutschsicherung und meist auch über eine Bolzensicherung um ein Abrutschen zu verhindern. Neben der Befestigung an Gabel und je nach dem an der Hydraulik spielt aber auch das Verschieben des Gesamtschwerpunktes des Staplers eine entscheidende Rolle. Ohne Last liegt der Schwerpunkt Ihres Staplers in etwa unter dem Fahrersitz. Wird ein Anbaugerät montiert verschiebt sich dieser dann entsprechend nach vorne. Zusätzlich verringert sich durch das Eigengewicht und die Schwerpunktverschiebung die Tragfähigkeit des Staplers.
Profitieren Sie von unserer über 35-Jährigen Erfahrung und kontaktieren Sie unser Fachpersonal unter 056 616 70 00 | [email protected]