Werkstatteinrichtung

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Aktion
  1. Ja 18 Artikel
Neu
  1. Neu 30 Artikel

2173 Produkt(e) ausgewählt

In absteigender Reihenfolge
  1. noch 2 von 4 Stück
    Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 L BL, 18 V - Solange Vorrat
    • mit 2x Li-Power Akkus (18 V / 2.0 Ah), Ladegerät SC 30 und metaBOX 145
    • Integriertes LED-Arbeitslicht
    • Max. Drehmoment weich 25 Nm
    • Max. Drehmoment hart 60 Nm
    • Bohr-Ø Stahl 13 mm
    CHF 328.00
  2. Metabo Akku-Baustellenradio R 12 - 18 DAB+ BT, 12 - 18 V, ohne Akku
    • DAB+ Empfang, FM/AM
    • Mit Bluetooth
    • DSP-Tuner mit beleuchtetem LCD-Display
    CHF 109.60 statt CHF 124.45
  3. Metabo Akku-Handkreissäge KS 18 LTX 66 BL, 18 V in vier Ausführungen
    • Brushless-Motor
    • Gut sichtbarer Schnittanzeiger
    • Sägespäne-Auswurfstutzen individuell dreh- und arretierbar
    • Max. Schnitttiefe bei 90° 66 mm
    Ab CHF 347.89
  4. Metabo Akku-Tauchkreissäge KT 18 LTX 66 BL, 18 V in vier Ausführungen
    • Brushless-Motor
    • Sichtfenster in der Schutzhaube
    • Sägespäne-Auswurfstutzen individuell dreh- und arretierbar
    • Max. Schnitttiefe bei 90° 66 mm
    Ab CHF 529.14
  5. Metabo Combo Set "Bauhandwerk 6.1", 18 V Akku-Maschinen im Set mit 4x Li-Power Akkus 4.0 Ah
    • Akku-Schlagschrauber SSW 18 LTX 300 BL
    • Akku-Säbelsaege ASE 18 LTX
    • Akku-Kombihammer KH 18 LTX 24
    • Akku-Handlampe ULA 14.4-18 LED
    CHF 1’070.48
  6. Metabo Winkelschleifer WQ 1100-125 mit Schnellspannmutter, 1100 Watt in zwei Ausführungen
    • Scheiben-Ø 125 mm
    • Nennaufnahmeleistung 1100 W
    • Drehmoment 3.5 Nm
    • Mit Schnellspannmutter
    Ab CHF 108.20
  7. Metabo Winkelschleifer WE 24-230 MVT Set, 2400 Watt, mit Kunststoffkoffer und 2 Diamanttrennscheiben
    • Scheiben-Ø 230 mm
    • Nennaufnahmeleistung 2400 W
    • Leerlaufdrehzahl 6600 /min
    • Drehmoment 17 Nm
    CHF 284.14
  8. Metabo Allessauger ASR 25 L SC, 1400 Watt, mit elektromagnetischer Abrüttlung
    • Luftleistung max. 4380 l/min
    • Unterdruck 270 hPa (mbar)
    • Behältervolumen 25 l
    • Zertifiziert nach EU-Norm
    CHF 405.39
  9. Metabo Akku-Bohrschrauber PowerMaxx BS Basic, 12 V in drei Ausführungen
    • Max. Drehmoment weich 17 Nm
    • Max. Drehmoment hart 34 Nm
    • inkl. 2x Li-Power Stecksitz-Akkus (12 V / 2.0 Ah) und Ladegerät LC
    Ab CHF 105.58
  10. Metabo Akku-Bohrschrauber PowerMaxx BS 12, 12 V in drei Ausführungen
    • Max. Drehmoment weich 17 Nm
    • Max. Drehmoment hart 40 Nm
    • Mit Gürtelhaken und Bithalter
    Ab CHF 83.20
  11. Metabo Akku-Hammer PowerMaxx BH 12 BL 16, 12 V (Solo) ohne Werkzeugkoffer
    • Brushless Motor
    • Metabo VibraTech
    • 2 Funktionen: Hammerbohren und Bohren
    • Werkzeugaufnahme: SDS-plus
    CHF 199.45
  12. Metabo Akku-Sander PowerMaxx SRA 12 BL, 12 V mit metaBOX 215
    • Brushless Motor
    • Vibrationsarmes Arbeiten
    • Mit entleerbarem Textil-Staubbeutel
    • Schleifplatte: 80 x 133 mm
    CHF 225.70
  13. Metabo Akku-Hammer KH 18 LTX BL 28 Q, 18 V mit Quick-Wechselfutter, in drei Ausführungen
    • Max. Schlagzahl 4470 /min
    • Brushless-Motor
    • Werkzeugaufnahme: SDS-plus
    • 3 Funktionen: Hammerbohren, Bohren und Meisseln
    Ab CHF 321.95
  14. Metabo Akku-Exzenterschleifer SXA 18 LTX 125 BL, 18 V in zwei Ausführungen
    • Einzigartiger Brushless-Motor
    • Mit entleerbarem Textil-Staubbeutel
    • Vibrationsarmes Arbeiten
    • Mit 125 mm Schleifteller
    Ab CHF 230.70
  15. Heissluftföhn HL 1821 S, 1800 W
    • Trocknen, Schweissen, Formen, Lösen, Glätten, Folieren und noch vieles mehr
    • Thermosicherung - zum Schutz vor Überhitzung
    • Temperatureinstellung 2-stufig (300 / 550°C)
    CHF 40.84
  16. Dauertiefpreis
    Kärcher Hochdruckreiniger HD 6/15 MXA Plus
    • robuste 3-Kolben-Axialpumpe
    • Wechselstrombetrieb
    • mit federgetriebener automatischer Schlauchtrommel
    • Arbeitsdruck 120 bar / 12 MPa
    Ab CHF 1’539.41
  17. Dauertiefpreis
    Kärcher Kehrsaugmaschine KM 75/40 W Bp Pack
    • Kehrleistung bis 3375 m²
    • mit komfortablem Fahrantrieb
    • Batterie und elektronisch gesteuertes Einbauladegerät
    • EASY-Operation-Bedienkonzept
    CHF 4’987.05 statt CHF 5’541.17
  18. Dauertiefpreis
    Kärcher Kehrsaugmaschine KM 85/50 W Bp Pack 2SB
    • pendelnd, gelagerte Kehrwalze
    • grosser Flachfaltenfilter
    • mit Batterie und Ladegerät
    • geeignet für den industriellen Betrieb
    Ab CHF 7’901.02
  19. Dauertiefpreis
    Kärcher Akku-Fenster-Oberflächenreiniger WVP 10 Adv
    • 200 ml Schmutzwassertank
    • Arbeitspositionen: vertikal, horizontal oder über Kopf
    • für alle glatten Flächen wie Fenster, Fliesen, Spiegel, Vitrinen, Theken, usw.
    Bewertung:
    s:3:"100";%
    CHF 211.47 statt CHF 234.97
  20. Dauertiefpreis
    Kärcher Scheuersaugmaschine BR 30/4 C
    • kompakt und leicht
    • Hartflächen von 20 bis 200 m²
    • Absaugung vorwärts und rückwärts
    Bewertung:
    s:3:"100";%
    Ab CHF 1’522.76
  21. Dauertiefpreis
    Kärcher Scheuersaugmaschine BD 30/4 C Bp Pack
    • batteriebetrieben
    • flexibel in der Anwendung - ultrakompakt in der Form
    • zur schnellen Reinigung von Flächen bis zu 300 m²
    • geringe Abmessungen und geringes Gewicht
    CHF 2’346.99 statt CHF 2’607.77
 

 

Perfekt ausgestattet: Die ideale Werkstatteinrichtung für maximale Produktivität

Die wichtigsten Produkte | Checkliste | Oft gestellte Fragen

Eine gut organisierte Werkstatt ist der Schlüssel zu produktivem und sicherem Arbeiten. Unter Werkstatteinrichtung fallen zahlreiche Produkte, die dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu optimieren und ergonomische Arbeitsbedingungen zu schaffen. Unsere Auswahl an hochwertigen Werkstattausrüstungen deckt alle Bereiche ab, die Sie für eine perfekt ausgestattete Werkstatt benötigen.

 

 

Die wichtigsten Produkte für Ihre Werkstatt im Überblick

Eine gut durchdachte Werkstatteinrichtung ist unerlässlich für effizientes und sicheres Arbeiten. Jede Komponente spielt dabei eine entscheidende Rolle und trägt dazu bei, dass Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen und Werkzeuge sowie Materialien optimal eingesetzt werden können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Werkstattprodukte, die in keiner professionellen oder heimischen Werkstatt fehlen sollten:

  • ArbeitsböckeRobuste Arbeitsböcke bieten eine stabile Grundlage für Ihre Projekte und sind ideal für das Bearbeiten von Materialien oder das Ausführen von Reparaturen.
  • Arbeitsplatzmatten: Arbeitsplatzmatten sorgen für eine rutschfeste und ergonomische Oberfläche, die den Komfort während längerer Arbeitsphasen erhöht und die Gelenke schont.
  • Arbeitsstühle: Ergonomische Arbeitsstühle fördern eine gesunde Sitzhaltung und bieten den nötigen Komfort für konzentriertes Arbeiten über längere Zeiträume.
  • Computerschränke: Computerschränke sorgen für eine sichere und geordnete Aufbewahrung von Computertechnik und -zubehör und schützen Ihre Geräte vor Staub und Beschädigungen.
  • Druckluftwerkzeug: Druckluftwerkzeuge sind leistungsstark und effizient, ideal für professionelle Anwendungen in der Werkstatt, und ermöglichen präzises Arbeiten.
  • Elektrofeinwerkzeug: Elektrofeinwerkzeuge bieten höchste Präzision und Kontrolle, was sie zur perfekten Wahl für filigrane Arbeiten und Detailbearbeitungen macht.
  • Elektrowerkzeug: Elektrofeinwerkzeuge bieten höchste Präzision und Kontrolle, was sie zur perfekten Wahl für filigrane Arbeiten und Detailbearbeitungen macht.
  • Gerüste: Stabile Gerüste bieten sicheren Zugang zu hohen Arbeitsbereichen und sind ein unerlässlicher Bestandteil jeder grösseren Renovierungs- oder Bauarbeit.
  • Handwerkzeug: Hochwertiges Handwerkzeug ist das Rückgrat jeder Werkstatt und ermöglicht effizientes Arbeiten bei verschiedenen Aufgaben, vom Schrauben bis zum Sägen.
  • Leitern: Leitern bieten sicheren und einfachen Zugang zu höheren Bereichen, wobei Modelle für verschiedene Höhen und Einsatzmöglichkeiten erhältlich sind.
  • Luftreiniger: Luftreiniger sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung, indem sie Schadstoffe und Staubpartikel aus der Luft filtern und so die Gesundheit der Arbeiter schützen.
  • Reinigungsgeräte: Reinigungsgeräte sind essenziell, um die Werkstatt sauber und ordentlich zu halten, was nicht nur die Arbeitseffizienz steigert, sondern auch die Sicherheit erhöht.
  • Schreib- und Stehpult: Schreib- und Stehpulte bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und fördern eine ergonomische Arbeitsweise, sowohl im Sitzen als auch im Stehen.
  • Schlauch- / Kabelaufroller: Schlauch- und Kabelaufroller sorgen für Ordnung in Ihrer Werkstatt und verhindern Stolperfallen, indem sie Schläuche und Kabel ordentlich verstauen.
  • Schmiermittel: Hochwertige Schmiermittel verlängern die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge und Maschinen, indem sie Reibung reduzieren und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
  • Werkstattschränke: Werkstattschränke bieten eine praktische und sichere Möglichkeit zur Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien, wodurch die Werkstatt stets ordentlich bleibt.
  • Werkstattwagen: Werkstattwagen sind mobil und multifunktional, bieten schnellen Zugriff auf Werkzeuge und Materialien und optimieren somit die Arbeitsabläufe in Ihrer Werkstatt.

 

 

Checkliste für die Auswahl Ihrer Werkstatteinrichtung

Die folgenden Fragen können Ihnen dabei helfen, die richtige Werkstattausstattung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:

  1. Bevorzugen Sie eine mobile oder fest installierte Werkstatteinrichtung?
  2. Welche Materialien sollen für die Ausstattung verwendet werden, und welche Oberflächenanforderungen bezüglich chemischer Einflüsse oder mechanischer Beanspruchungen müssen erfüllt werden?
  3. Welche speziellen Eigenschaften sollten die Arbeitsflächen Ihrer Werkbänke oder Meisterschreibtische haben?
  4. Wie viel Stauraum benötigen Sie für Ihre Werkzeuge und Arbeitsmaterialien? Soll dieser durch Regalböden, Lochwände oder Schubladen zur Verfügung gestellt werden?
  5. Haben Sie speziellen Bedarf an Stauraum für besondere Arbeitsmaterialien, wie beispielsweise CNC-Werkzeuge?
  6. Wie viel Platz steht Ihnen in Ihrer Werkstatt für grössere Möbelstücke wie Schreibtische oder Werkzeugschränke zur Verfügung?
  7. Sollen ergonomische oder gestalterische Aspekte bei der Auswahl berücksichtigt werden?
  8. Ist eine modulare Erweiterbarkeit der Einrichtung für Sie wichtig?
  9. Welches Zubehör benötigen Sie, um Ihre Werkstatteinrichtung optimal zu ergänzen?

 

Oft gestellte Fragen

Welche grundlegenden Werkstatteinrichtungsgegenstände benötige ich für den Start?

Wie kann ich meine Werkstatt am besten organisieren?

Welche Materialien eignen sich am besten für Werkstatteinrichtungen?

Wie wähle ich die richtigen Werkzeuge für meine Werkstatt aus?

Wie pflege ich meine Werkstatteinrichtung und Werkzeuge?

Wofür sind Arbeitsböcke in der Werkstatt nützlich?

Wann sollte ich Druckluftwerkzeuge gegenüber Elektrowerkzeugen verwenden?

Welche Werkzeuge sind am besten für feine, detaillierte Arbeiten?

Was sind die Vorteile von höhenverstellbaren Arbeitstischen?

Welche Sicherheitsvorschriften muss ich in meiner Werkstatt beachten?

Wie kann ich meine Werkstatt sicherer machen?

Welche Vorsichtsmassnahmen sollte ich bei der Arbeit mit Druckluftwerkzeugen treffen?

Wie lagere ich gefährliche Materialien wie Schmiermittel oder Chemikalien sicher?

Was sollte ich beachten, wenn ich auf Leitern oder Gerüsten arbeite?