Profitieren Sie von exklusiven Angeboten! Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen.
Lithium-Ionen-Sicherheitsschränke
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
-
Black November 10%Akku-Sicherheitsschrank 12/20 FWF 90 zur Lagerung von Lithium-Batterien, 2-türig
- Brandbeständigkeit 90 min
- Breite 1200 mm
- Höhe 1960 mm
CHF 4’291.46 statt CHF 4’768.29 -
Black November 15%Akku-Ladeschrank für Lithium-Batterien Premium 8/5 mit Stapelfüssen, Rauchmelder und Stromversorgung
- für sicheres Aufladen
- 60 min feuerwiderstandsfähig
- akustischer Warnton
- Schweizer Version
- 800 x 660 x 620 mm
CHF 3’266.51 statt CHF 3’842.96 -
Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE - in verschiedenen Grössen
- aus langlebigem und schlagzähem Kunststoff
- 2 Tragegriffe für einfaches Handling
- Boxen stapelbar und miteinander verschliessbar
Ab CHF 451.86 -
Akku-Flammenschutzschrank FMplus zur Lagerung von Lithium-Batterien
- für sichere Lagerung
- mit Rauchmelder
- Flammschutz
- doppelwandig, mit wärmeisolierender Wirkung
Ab CHF 1’449.62 -
AktionSicherheitsschrank PROline 12/20 Typ 90 mit Wannenböden, in zwei Ausführungen
- Auffangvolumen 33 oder 66 Liter
- mit 3 Wannenböden + 1 Bodenwanne mit Lochblecheinlage
- Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten
- geeignet zur Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten
Ab CHF 4’505.50 -
Akku-Lagerschrank 8/5 für Brandmeldeanlagen - LockEX
- zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder
- 60 min feuerwiderstandsfähig
- kontrollierte Druckentlastung als Explosionsschutz
- geeignet zur Lagerung von Lithium-Batterien
CHF 3’014.91 -
Akku-Lagerschrank 8/10 mit Füssen, für Brandmeldeanlagen - LockEX
- zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder
- 60 min feuerwiderstandsfähig
- kontrollierte Druckentlastung als Explosionsschutz
- geeignet zur Lagerung von Lithium-Batterien
CHF 3’733.77 -
AktionNeuCemo Akku-Lagerschrank 8/5 LockEX 2.0, zur Lagerung von Lithium-Batterien
- Brandschutz: ohne Zeitlimit
- mit Explosionsschutz LockEX 2.0
- propagationsverhindernde Lagerebene
- zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder
- ohne Stromanschluss, ohne technische Lüftung
Ab CHF 2’579.16 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/5 - LockEX 2.0, 230 V, zum Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- für sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- inkl. zusätzlicher Einlegeboden
- integrierte 9-fach Steckdosenleiste (230 V) + technische Lüftung
- Explosionsschutz LockEX 2.0 mit propagationsverhindernder Lagerebene
Ab CHF 3’541.36 -
AktionNeuCemo Akku-Lagerschrank 8/10 LockEX 2.0, zur Lagerung von Lithium-Batterien
- für die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- mit Explosionsschutz LockEX 2.0
- propagationsverhindernde Lagerebene
- zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder
Ab CHF 3’713.56 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/10 Basic LockEX 2.0, diverse Ausführungen
- sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- integrierte 2 x 9‑fach Steckdosenleiste und Funkenschutzgitter
- propagationsverhindernde Lagerebene
- zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder
Ab CHF 5’044.49 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/10 Premium LockEX 2.0, diverse Ausführungen
- sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- integrierte 2 x 9‑fach Steckdosenleiste
- propagationsverhindernde Lagerebene
- zwei strombetriebene, akustische Rauchmelder
Ab CHF 5’604.88 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/10 Premium Plus LockEX 2.0, diverse Ausführungen
- sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- integrierte 2 × 9-fach Steckdosenleiste
- propagationsverhindernde Lagerebene
- Funkenschutzgitter und strombetriebene Rauchmelder
Ab CHF 7’291.89 -
AktionNeuCemo Akku-Lagerschrank 8/20 LockEX 2.0, mit Füssen, zur Lagerung von Lithium-Batterien, 800 x 660 x 2130 mm
- sicheres Lagern von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- integriertes Funkenschutzgitter
- propagationsverhindernde Lagerebene
- batteriebetriebene Rauchmelder
CHF 6’014.47 statt CHF 6’682.74 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/20 Premium LockEX 2.0, mit Füssen, in zwei Ausführungen
- sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- integriertes Funkenschutzgitter
- integrierte 4 x 9‑fach Steckdosenleiste
- propagationsverhindernde Lagerebene
Ab CHF 8’368.89 -
AktionNeuCemo Akku-Lade- und Lagerschrank 8/20 Basic LockEX 2.0, mit Füssen, in zwei Ausführungen
- sicheres Lagern und Laden von Lithium-Batterien
- Brandbeständigkeit: Schutz ohne Zeitlimit
- batteriebetriebener Rauchmelder
- integrierte 4 x 9‑fach Steckdosenleiste
- propagationsverhindernde Lagerebene
Ab CHF 7’643.10 -
Einlegeboden - Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus S
- geeignet als Zwischenebene
- Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus S
CHF 63.78 -
Einlegeboden - Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus L
- geeignet als Zwischenebene
- Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus L
CHF 61.62 -
Rollensatz - Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus
- den Einsatzort mühelos zu wechseln
- Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus
CHF 554.55 -
Zweiter Rauchmelder - Zubehör zu Akku-Lagerschrank
- vernetzbar mit Rauchmelder im Innern
- Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus
CHF 85.40 -
Kabeldurchführung - Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus
- geeignet für Einbau firmeninterner Brandmeldetechnik
- Zubehör zu Akku-Flammschutzschrank FMplus
CHF 415.10
Sicheres Laden und Lagern von Lithium-Ionen-Akku's
Welchen Sicherheitsschrank benötige ich? | Oft gestellte Fragen
Lithium-Batterien erfreuen sich grosser Beliebtheit und sind in vielen Werkzeugen, aber auch Elektro-Fahrrädern und anderen Alltagsgegenständen verbaut. Die Gefahren, welche von Lithium-Ionen-Akku's ausgehen, werden dabei gerne übersehen oder unterschätzt. Oft ist der Schaden gross, wenn man einen beschädigten Akku unbeaufsichtigt in der Ladestation lässt. Beschädigte Akku's können sich, unter bestimmten Bedingungen, spontan entzünden oder bei Erwärmung sogar exlodieren. Sach- und Personenschäden können die Folge sein. Nicht umsonst müssen Li-IOn-Akku's als Gefahrstoff deklariert werden.
Um das Risiko zu verringern sollten Sie folgende Sicherheitsregeln beachten:
- Beschädigte Akku's nicht mehr verwenden
- Herstellervorgaben einhalten
- Nur unter Aufsicht aufladen (Meldeanlage, Rauchmelder)
- Sicherheitsabstände einhalten
- Nicht elektrisch leitfähige Unterlage
- Zu ladende Akku's von den lagernden trennen
- Auf richtige (Lager-) Temperatur achten
Empfehlung: Lagern und Laden Sie Lithium-Ionen-Batterien in einem dafür vorgesehenen Sicherheitsschrank
Gut zu wissen!
Die Lagerung von Gefahrenstoffen, insbesondere in Innenräumen, erfordert besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht. Dies gilt auch für die Batterien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, die in vielen elektrischen Geräten und Fahrzeugen verwendet werden. Akku Sicherheitsschränke sind speziell konzipierte Schränke, die entwickelt werden, um die sichere Lagerung von Batterien zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu minimieren. Hier sind einige Aspekte zu beachten:
- Brandgefahr: Lithium-Ionen-Batterien können bei unsachgemässer Handhabung oder Beschädigung Feuer fangen. Diese Brände können schwer zu löschen sein und sehr schnell auf umliegende Materialien übergreifen. Akku Sicherheitsschränke sind oft feuerbeständig und sollen helfen, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern oder zu verlangsamen.
- Chemische Reaktionen: Einige Batterien können gefährliche Chemikalien freisetzen, wenn sie beschädigt werden oder unsachgemäss gelagert werden. Die Chemikalien können gesundheitsschädlich sein oder andere Materialien beschädigen. Sicherheitsschränke sind so konzipiert, dass sie undurchlässig für Leckagen sind und somit das Risiko von Kontaminationen minimieren.
- Explosionsgefahr: In seltenen Fällen können Batterien explodieren, insbesondere unter extremen Bedingungen wie Überladung, Beschädigung oder unsachgemässer Lagerung.
- Belüftung: In einigen Fällen können Batterien Dämpfe abgeben, die gesundheitsschädlich sein können. Sicherheitsschränke sind oft mit Belüftungssystemen ausgestattet, um diese Dämpfe sicher abzuleiten und die Luftqualität in der Umgebung zu gewährleisten.
- Kennzeichnung und Organisation: Eine ordnungsgemässe Kennzeichnung und Organisation der gelagerten Batterien sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und im Notfall schnell reagieren zu können. Sicherheitsschränke sollten klar gekennzeichnet sein, und es sollten klare Anweisungen für die Lagerung Handhabung der Batterien vorhanden sein.
Welchen Sicherheitsschrank benötige ich?
- Wieviele Akku's müssen gelagert und geladen werden?
Prüfen und zählen Sie Ihre Maschinen, Werkzeuge, Gartengeräte, Fahrräder, und so weiter und stellen Sie fest, wieviele Akku's gelagert und geladen werden müssen. Die Anzahl der Akku's ist entscheidend für den Kauf, da der Schrank genügend Kapazität bieten sollte. - Wieviel Platz steht zur Verfügung?
Prüfen Sie den gewünschten Standort, ob er für einen ausreichend grossen Sicherheitsschrank Platz bietet. Ideal wären zwei Schränke, damit die Akku's nach Laden (aktive Lagerung) und Lagern (passive Lagerung) getrennt werden können. - Alarmierung im Gefahrenfall?
Die Li-Ionen-Sicherheitsschränke bieten bis zu 90 min Brandschutz. Um bei einer Brandentstehung im Schrank schnell reagieren zu können, gibt es unterschiedliche Meldesysteme. So ist vorgängig zu prüfen, ob bereits eine Gebäudeleittechnik besteht und der Schrank daran angeschlossen werden kann oder ob z.B. eine Benachrichtigung per SMS erfolgen soll. Generell sollte darauf geachtet werden, dass man im Gefahrenfall schnell alamiert wird und innerhalb kurzer Zeit vor Ort ist.
Nützliches Zubehör
- Spezialkissen für Akku-Systembrandschutzbox: Dieses Zubehör ist speziell für die Akku Systemschutzbox Li-SAFE geeignet. Es wurde entwickelt, um ungewollte Bewegungen der Akkus im Inneren der Box zu verhindern.
- Funk-Hitze- und Rauchwarnmelder: Das Set besteht aus zwei Einheiten, die batteriebetrieben sind. Jede Einheit wird mit zwei Magnetplatten geliefert, was eine einfache Montage ermöglicht. Der akustische Warnmelder hat einen Durchmesser von 125 x 48 mm. Die Einheiten sind vernetzbar und können eine Reichweite von bis zu 20 m in Innenräumen erreichen.
- Feuerfeste Kabeldurchführung: Die Kabeldurchführung wurde gründlich geprüft und weist einen Feuerwiderstand von 60 Minuten auf. Sie ist äusserst flexibel einsetzbar und eignet sich beispielsweise hervorragend für die Verkabelung der hauseigenen Brandmeldeanlage. Darüber hinaus ist sie passend für die kompakten Akku-Lager- und Ladeschränke Basic, Premium und Premium Plus.
- Stapelfüsse-Set: Das Set umfasst insgesamt vier Metallfüsse. Diese ermöglichen es, Akku-Ladeschränke um bis zu 3-fach zu stapeln. Darüber hinaus verbessern die Füsse die Unterfahrbarkeit der Schränke, beispielsweise mit einem Hubwagen.
- Blitzleuchte für optische und akustische Alarmierung: Die Blitzleuchte ist speziell für die optische und akustische Alarmierung ausgelegt. Sie ist kompatibel mit Akku-Ladeschränken "Premium" und "Premium Plus". Im Schadensfall bietet sie sowohl optische als auch akustische Alarmierungsfunktionen. Die Masse der Blitzleuchte betragen 73 x 43 x 122 mm.
- Einlageboden: Der Einlegeboden ist eine praktische Ergänzung für die Raumausnutzung und die Vergrösserung der Ablagefläche, besonders geeignet für die Lagerung kleinzelliger Lithium-Batterien. Er kann sowohl als Bodenebene als auch als Zwischenebene verwendet werden, je nach Bedarf. Die Masse des Einlegebodens betragen 670 x 400 x 35 mm.


































































































