Plattformwagen

24 Produkt(e) ausgewählt

Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Alu-Transportwagen klappbar
    • Tragfähigkeit 150 kg
    • ausziehbare Ladefläche und Schiebebügel
    CHF 130.00
  2. Fahrgestell für Paletten oder Kisten
    • 800 x 1200 x 1000 mm
    • Räder aus Metallfelgen und Gummilaufflächen
    CHF 388.00
  3. Fahrgestell mit Polyamidräder für Paletten oder Kisten
    • 800 x 1200 x 1000 mm
    • Polyamidräder 
    CHF 490.00
  4. Handwagen für die Verwendung im Aussenbereich
    • Tragkraft bis 400 kg 
    • Luftbereifung 
    • aus Aluminium
    Ab CHF 478.00
  5. Handwagen für die Verwendung im Aussenbereich
    • Tragkraft bis 400 Kg 
    • PU-Bereifung mit verzinkter Stahlblechfelge
    Ab CHF 504.00
  6. Klappwagen "Grey Edition" mit klappbaren Schiebebügel
    • Tragkraft 250 kg
    • in zwei Grössen
    • in RAL 7016 - anthrazitgrau
    Ab CHF 272.00
  7. Klappwagen / Magazinwagen mit klappbaren Schiebebügel
    • Tragkraft 250 kg
    • in zwei Grössen
    • in RAL 5007 und Buchendekor
    Ab CHF 266.00
  8. Klappwagen mit 2 klappbaren Bügeln und Tischplattform
    • Tragkraft 250 kg
    • in zwei Grössen
    • in RAL 5007 und Buchendekor
    Ab CHF 467.00
  9. Klappwagen Optiliner
    • optimale Griffhaltung 
    • Tragkraft 400 kg 
    CHF 327.00
  10. Leichte Tischwagen mit 2 oder 3 Ladeflächen
    • Schiebegriff hochstehend oder waagrecht
    • Tragkraft bis 300 kg
    • Höhe bis 1039 mm
    Ab CHF 318.00
  11. Magazinwagen "Grey Edition" aus Stahlrohr mit grauer Oberfläche
    • Tragkraft 250 kg
    • in zwei Grössen
    • in RAL 7016 - anthrazitgrau
    Ab CHF 235.00
  12. Magazinwagen aus Stahlrohr mit Plattform
    • Tragkraft bis 400 kg
    • in vier Grössen
    • in RAL 5007 und Buchendekor
    Ab CHF 223.00
  13. Plattformwagen aus Stahl mit Ladefläche aus Holz
    • Tragkraft 250 kg
    • 2 Lenk- und 2 Bockrollen aus Gummi
    CHF 229.00
  14. Plattformwagen mit Schiebebügel
    • Tragkraft bis 600 kg
    • in vier Grössen
    • in RAL 5007 und Buchendekor
    Ab CHF 294.00
  15. Plattformwagen mit Schiebebügel "Grey Edition"
    • Tragkraft bis 600 kg
    • in vier Grössen
    • in RAL 7016 - anthrazitgrau
    Ab CHF 293.00
  16. Schwere Tischwagen mit 2, 3 oder 4 Ladeflächen
    • Stahlrohr mit Plattformen in Buchendekor
    • Tragkraft bis 600 kg
    • Höhe bis 1218 mm
    Ab CHF 417.00
  17. Schwerer Tischwagen mit 2 Ladeflächen, Tragkraft 500 kg, 600 x 600 mm
    • Stahlrohr mit Plattformen in Buchendekor
    • 2 Ladeflächen
    • Tragkraft bis 500 kg
    CHF 381.00
  18. Tischwagen mit 2 Ladeflächen
    • Tragkraft 250 kg 
    • Höhe 1010 mm 
    • 2 Lenk- und 2 Bockrollen aus Gummi
    CHF 399.00
  19. Tischwagen mit 2 oder 3 Ladeflächen
    • Stahlrohr mit Plattformen in Buchendekor
    • Tragkraft 400 kg
    • Höhe 968 mm
    Ab CHF 378.00
  20. Tischwagen mit 2 oder 3 Ladeflächen
    • Stahlrohr mit Plattformen in Buchendekor
    • Tragkraft 200 kg
    • Höhe 1020 mm
    Ab CHF 310.00
  21. Tischwagen mit 2 oder 3 öldichten Wannen
    • Schiebegriff hochstehend oder waagrecht
    • Tragkraft bis 400 kg
    • Höhe bis 1105 mm
    Ab CHF 403.00

Plattformwagen günstig online kaufen

Wie finde ich das passende Modell? | Oft gestellte Fragen | Nützliches Zubehör

Plattformwagen oder Schiebebügelwagen werden in der Industrie überwiegend zur manuellen Kommissionierung von Lagergütern eingesetzt. Deshalb werden sie auch Magazinwagen genannt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 600 kg sind Plattformwagen wahre Kraftprotze. Um trotz schwerer Ladung stabil in der Spur zu bleiben, verfügen Magazinwagen vorne über zwei starre Bockrollen wohingegen die hinteren beiden Räder 360° drehbar sind (Lenkrollen). Zur sicheren Beladung lassen sich bei den meisten Modellen die beiden hinteren Räder blockieren.

Wie finde ich das passende Modell?

Die folgenden Fragen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Plattformwagens.

  1. Welche Güter will ich transportieren?
    1. Für den Transport von Sackwaren, Kisten oder Maschinenkoffer unterschiedlicher Grösse empfehlen wir einen klassischen Plattformwagen.
    2. In Abhängigkeit der Dimenstionen der Transportgüter sollten Sie ein Modell mit einer oder mehreren Verstrebungen unterhalb des Schiebebügels wählen, damit die Güter beim Transport nicht hinten herausrutschen können.
    3. Wenn die platzsparende Verstaubarkeit eine Rolle spielt, sollten Sie sich für einen Klappwagen entscheiden.
    4. Falls Sie ausschliesslich Europaletten oder Kisten mit einer einheitlichen Länge von 800 mm transportieren wollen, könnte ein Fahrgestell die bessere Lösung sein.
      Zum Fahrgestell mit Gummibereifung für unebene Oberflächen
      Zum Fahrgestell mit Polyamidrädern für flache Oberflächen

  2. Wie gross sollte die Plattform sein?
    Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Grösse der Plattform
    1. die Arbeitsgangbreite in ihrem Lager sowie
    2. die Grösse der zu transportierenden Güter bei voller Beladung.

    Unsere Modelle verfügen über die folgenden Plattformgrössen (in mm):
    1. 720 x 450: klein
    2. 850 x 450: mittel
    3. 850 x 500: mittel
    4. 900 x 600 :mittel
    5. 1000 x 600: gross
    6. 1000 x 700: gross
    7. 1200 x 800: gross (Europalettmasse)

  3. Wie gross sollte die Tragkraft sein?
    Unsere Modelle verfügen über folgende Tragkraften:
    1. 250 kg
    2. 400 kg
    3. 600 kg

Oft gestellte Fragen

  • Welche Rollen brauche ich für meinen Plattformwagen?
    Wir bieten für die Fetra-Plattformwagen unterschiedliche Rollen an. Bei der Wahl der Rollen ist zwischen der Grösse und dem Material der Bereifung zu unterscheiden.

    • Grundsätzlich bieten wir sämtliche Rollen in folgenden drei Grössen an:
      • 125 mm
      • 160 mm
      • 200 mm

    • Empfehlungen in Bezug auf die Rädergrösse
      • Ein liegendes Europalett hat eine Höhe von 144 mm. Wenn Sie einen kleinen Magazinwagen mit einer Plattformhöhe möchten, die möglichst nahe bei der Paletthöhe liegt, empfehlen wir Ihnen die 125-mm-Rollen.
      • Berücksichtigen Sie die Gegebenheiten in Ihrem Lager: Gibt es steile Rampen, brauchen Sie grössere Räder für mehr Bodenfreiheit.
      • Im Vergleich zu den 125-mm-Rollen kommen Sie mit den 160-mm-Rollen leichter über schwellen und Absätze.
      • Ab einer Plattformbreite von 600 mm empfehlen wir mindestens die 160-mm-Rollen.
      • In Bezug auf die grösste Plattformgrösse von 1200 mm x 800 mm (Europalettgrösse) empfehlen wir die 200-mm-Räder.

    • Was das Material der Bereifung anbelangt, können Sie zwischen den folgenden fünf Optionen wählen. Der Preis ist als Aufpreis für 4 Rollen vom betreffenden Typ zu verstehen; der Wagen wird lediglich mit insgesamt 4 Rädern geliefert.
  • Kann ich die beiden Bockrollen vorne durch Lenkrollen ersetzen?
    Ja, gegen einen Aufpreis liefern Wir Ihnen das gewünschte Modell mit Lenkrollen anstelle der Bockrollen. Ohne die Bockrollen ist der Magazinwagen allerdings schwieriger zu manövrieren, weil er nicht mehr stabil in der Spur bleibt. Dies kann insbesondere bei grösseren Lasten ein gewichtiger Nachteil sein.

  • Wozu dienen die elektrisch leitfähigen TPE-Rollen?
    Bei einer nicht-leitfähigen Bereifung kann sich der Plattformwagen, über die Reibung der Räder mit dem Boden, elektrisch aufladen. Da die Spannung nirgends abfliessen kann, entlädt sie sich erst, wenn der Wagen mit einem geerdeten Kontakt in Berührung kommt. Dies kann in Produktionsstätten, wo die elektrische Leitfähigkeit von Relevanz ist (Pharmazie, Automobilindustrie), zu unerwünschten Effekten führen und in explosionsgefährdeten Lagern (Pyrotechnik, Mineralölbetriebe) sogar eine ernsthafte Gefahr darstellen. Die leitfähigen TPE-Rollen verhindern, dass sich der Magazinwagen elektrisch aufladen kann.

Nützliches Zubehör

Senken Sie die Intensität der Abnutzungs ihres Lagers durch Bordsteinrampen, Anfahrschütze, Kabelbrücken, Poller oder Kantenschutzprofile.
Sie finden die genannten Hilfsmittel in der Sicherheitseinrichtung.

Sorgen Sie für mehr Sicherheit im Betrieb mit Sicherheitsspiegeln, Fahrbahnschwellen oder Absperrgittern.
Hier gelangen Sie zur Sicherheitseinrichtung.