Schreibtische

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Aktion
  1. Ja 40 Artikel
In absteigender Reihenfolge
  1. Ergonomische SchreibtischeErfahren Sie mehr dazu

  2. Aktion
    Kabelwanne Schwyz, silber einbrennlackiert, 820 x 400 mm
    • nur für Schreibtisch-Serie Schwyz
    • mit 2 Kabelklemmen
    • sorgt für eine geordnete und übersichtliche Kabelführung
    CHF 74.40 statt CHF 80.00
  3. Aktion
    Sichtblende SmartOffice für Eckschreibtische, in diversen Ausführungen
    • Knieraumblende
    • graphit oder silber
    • Breiten 1882 und 1121 mm, Höhe 350 mm
    Ab CHF 123.50
  4. Aktion
    Vertikale Kabelspirale aus Kunststoff für Schreibtische, 1300 mm lang
    • passend für alle Schreibtische
    • silber
    • Durchmesser 90 mm
    CHF 72.38 statt CHF 77.83
  5. Aktion
    Aufpreis 1 Paar Verkürzte Tischbeine für Serie Schwyz, in 2 Farben
    • Austausch - lange gegen kurze Tischbeine
    • nur für 800 - 1800 mm breite Schreibtische der Serie Schwyz
    • silber und graphit
    Ab CHF 50.59
  6. Aktion
    Akustik-Einhausung Office, klappbar, 3-seitig zum Aufstellen auf die Tischplatte, in diversen Grössen
    • zum Aufstellen auf eine Tischplatte ab 670 mm Tiefe
    • 3-seitig, faltbar
    • für Schreibtischbeite von 1200 – 1800 mm
    Ab CHF 246.26
  7. Aktion
    Akustik-Einhausung Work in L-Form, 2-seitig zum Aufstellen auf die Tischplatte, in diversen Grössen
    • zum Aufstellen auf eine Tischplatte ab 670 mm Tiefe
    • 2-seitig, gesteckt
    • für Schreibtischbreite von 1200 – 1800 mm
    Ab CHF 175.58
  8. Aktion
    Akustik-Trennwand UltraBase mit Halterung, grau-meliert, in diversen Breiten
    • Schallschutz-Trennwand
    • Montage an der Hinterseite eines Schreibtisches
    • mit zwei stabilen Halterungen
    • für Schreibtischbreiten von 1200 – 1800 mm
    Ab CHF 223.20
  9. Aktion
    Akustik-Trennwand UltraBase mit Organisations-Schiene, in diversen Grössen
    • Montage an der Hinterseite eines Schreibtisches
    • für Schreibtischbreiten von 1200 – 1800 mm
    • mit Halterungen
    Ab CHF 299.83
  10. Aktion
    Organisations-Schiene für Schreibtische mit Halterung, in diversen Grössen
    • wird am Schreibtisch befestigt
    • zur Aufnahme von Monitorhalterungen und Organisationsschalen
    • für Schreibtischbreiten von 1200 – 1800 mm
    Ab CHF 209.06
  11. Aktion
    Schreibtisch-Aufsatz, in diversen Ausführungen
    • geeignet für die Ablage von A4 Ordnern
    • passend zu Schreibtischbreiten 800 - 1600 mm
    • Höhe 350 mm, Tiefe 320 mm
    Ab CHF 162.46
  12. Aktion
    Akustik-Sichtraumblende für Schreibtische, in diversen Grössen
    • Knie-Sichtschutzblende
    • Montage an der Hinterseite des Schreibtisches
    • mit 2 stabilen Halterungen
    • Höhe 500 mm
    Ab CHF 197.04
  13. Aktion
    Akustik-Seitenblenden für Eckschreibtische, in diversen Ausführungen
    • Knie-Sichtschutzblende
    • für Eckschreibtische geeignet
    • Montage an der Hinterseite des Schreibtisches
    • Höhe 500 mm, Tiefe 25 mm
    Ab CHF 232.87
  14. Aktion
    Akustik-Seitenwände mit Halterung, 735 x 500 x 25 mm, in diversen Ausführungen
    • Montage an der Seite des Schreibtisches
    • Erweiterung zu Akustik-Trennwand UltraBase
    • Breite 735 mm, Höhe 500, Tiefe 25 mm
    Ab CHF 156.24
  15. Aktion
    Zubehör - Bildschirmhalterung silber, 360° drehbar
    • feste Höhe ohne Tiefeneinstellung
    • hergestellt aus Aluminium
    • Belastbarkeit bis 7 kg
    Ab CHF 181.54
  16. Aktion
    Zubehör - Bildschirmarm-Halter flexibel, silber, dynamisch höhenverstellbar, 360° drehbar
    • dynamischer Höheneinstellungsbereich von 240 mm
    • aus Aluminium gefertigt
    • Tragfähigkeit bis 7 kg
    CHF 290.16 statt CHF 312.00
  17. Aktion
    Organisation-Utensilien-Set für Schreibtische, silber
    • Stifte- und Notizblätterbox
    • Ablage für A4-Blätter
    • einfache Montage und Flexibilität
    Ab CHF 124.25
  18. Aktion
    Bildschirmarm Tobi mit Klemmbefestigung, Schwenkbereich 360°, silber
    • für jede Tischplatte einsetzbar
    • Gasschwenkarm aus Alu-Druckguss
    • Tragfähigkeit 3.5 - 8.5 kg
    CHF 269.43 statt CHF 289.71
  19. Aktion
    Knieraumblende Marie mit Halterung, Höhe 400 mm, in diversen Grössen
    • auch in Kombination mit allen Akustik- und Kabelkanälen verwendbar
    • passend zu Schreibtischbreiten 800 bis 2000 mm
    • silber
    Ab CHF 116.62
  20. Aktion
    Knieraumblende SmartOffice für 2000 mm breite Schreibtische, in 2 Farben
    • nicht mit Kabelwanne "Space" kombinierbar
    • graphit oder silber
    • Breiten 1882, Höhe 350 mm
    Ab CHF 175.58
  21. Aktion
    Erweiterungsplatte Gryon mit Stützfuss, in diversen Ausführungen
    • Anbauplatte für Schreibtisch-Serie Genf, Bellinzona, Glarus, Solothurn, Schwyz
    • inkl. Stützfuss
    • LxBxH 863 x 1100 x 30 mm
    Ab CHF 250.73
 

 

Schreibtische – die zentrale Arbeitsplattform für Effizienz und Kreativität

Worauf sollte man beim Kauf von Schreibtischen achten? | Nützliches Zubehör | Oft gestellte Fragen

Ein Schreibtisch ist ein wichtiges Möbelstück. Er bildet das Herzstück eines jeden Arbeits- oder Lernbereichs. Der Schreibtisch bietet eine stabile Grundlage für Computer, Bücher und Arbeitsmaterialien. Er beeinflusst massgeblich die Effizienz und den Komfort des Nutzers. Schreibtische sind in verschiedenen Ausführungen, Designs und Materialien erhältlich. Sie erfüllen die Bedürfnisse unterschiedlichster Anwender, von Studierenden über Berufstätige bis hin zu Kreativen.

Welche Vorteile hat ein Schreibtisch?

Ein Schreibtisch hat viele Vorteile, besonders für Menschen, die regelmässig Aufgaben auf einer stabilen Arbeitsfläche erledigen müssen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Arbeitsplatzorganisation: Ein Schreibtisch bietet einen festen Ort, an dem Arbeitsmaterialien wie Computer, Stifte, Papiere und andere Büroartikel organisiert werden können. Arbeitsplatzorganisation ist wichtig, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Es ist wichtig, dass alles leicht zugänglich ist.
  • Arbeitsbereich: Ein Schreibtisch bietet einen dedizierten Raum für Arbeit oder Studium. Hier können Sie sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne von Ablenkungen oder Unordnung gestört zu werden.
  • Ergonomie: Die meisten Schreibpulte sind ergonomisch gestaltet, um eine bequeme Sitzposition zu fördern und Rückenschmerzen zu vermeiden.
  • Effizienzsteigerung: Durch die Einrichtung eines organisierten Arbeitsbereichs auf einem Schreibtisch können Sie effizienter arbeiten. Alles, was Sie für Ihre Aufgabe benötigen, ist griffbereit, was Zeit spart und die Produktivität steigert.
  • Kreativität und Konzentration: Ein Schreibtisch kann dazu beitragen, die Konzentration zu fördern, insbesondere bei Aufgaben, die Kreativität erfordern. Ein klarer und organisierter Arbeitsplatz kann den Geist beruhigen und fördern.
  • Professionelles Erscheinungsbild: Ein gut organisierter Schreibtisch trägt in beruflichen Umgebungen zu einem professionellen Erscheinungsbild bei. Dies kann bei Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten einen positiven Eindruck hinterlassen.
  • Vielseitigkeit: Schreibtische gibt es in verschiedenen Grössen, Formen und Stilen, um sie an individuelle Bedürfnisse und den verfügbaren Platz anzupassen.
  • Gesundheit: Ein ergonomisch gestalteter Schreibtisch kann dazu beitragen, Belastungen und Beschwerden zu minimieren.

Ein Schreibtisch kann einen effektiven und komfortablen Arbeitsbereich schaffen. Das kann sich positiv auf die Produktivität, Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.

Worauf sollte man beim Kauf von Schreibtischen achten?

Beim Kauf eines Schreibtisches sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der gewählte Schreibtisch den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Im Folgenden sind einige wichtige Überlegungen aufgeführt:

  1. Grösse des Raumes – Messen Sie den verfügbaren Raum sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass der Schreibtisch in den vorgesehenen Bereich passt. Berücksichtigen Sie auch die Bewegungsfreiheit und die Platzierung anderer Möbel.
  2. Art der Nutzung – Überlegen Sie, wie der Schreibtisch genutzt wird. Für Büroarbeiten kann ein klassischer Schreibtisch ausreichend sein, während für kreative Projekte oder Heimarbeit ein Schreibtisch mit mehr Funktionen erforderlich sein kann.
  3. Ergonomie – Achten Sie auf die ergonomischen Eigenschaften des Schreibtisches, insbesondere wenn dieser über längere Zeiträume benutzt wird. Höheneinstellbare Modelle ermöglichen eine individuelle Anpassung für eine gesunde Arbeitshaltung.
  4. Stil und Design – Der Schreibtisch sollte zum vorhandenen Einrichtungsstil passen. Es gibt viele Optionen von modernen Designs über klassische Modelle bis hin zu minimalistischen Varianten, die sich in unterschiedliche Raumkonzepte integrieren lassen.
  5. Budget – Legen Sie ein Budget fest, das Ihren finanziellen Rahmen berücksichtigt. Es gibt Schreibtische in verschiedenen Preisklassen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten zu finden.
  6. Montage und Pflege – Bitte prüfen Sie sorgfältig, wie einfach die Montage des Schreibtisches ist und lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie auch die Pflegeanforderung des Schreibtisches.

Durch Berücksichtigung dieser Aspekte können Sie einen Schreibtisch auswählen, der nicht nur funktional, sondern auch optimal auf Ihren Raum und Ihre Arbeitsweise abgestimmt ist.

  • Form und Funktionen
    Es gibt eine breite Palette von Schreibtischen in verschiedenen Formen und Funktionen. Von klassischen rechteckigen Schreibtischen, Eckschreibtischen bis hin zu höheneinstellbaren Arbeitsplätzen. Die Vielfalt ermöglicht es, den Schreibtisch an den verfügbaren Raum und die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Materialien und Ästhetik
    Die Wahl der Materialien beeinflusst nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Ästhetik des Schreibtisches. Metallgestelle verleihen dem Schreibtisch einen modernen Touch, während Holz Wärme ausstrahlt. Durch die Kombination verschiedener Materialien können Stil und Funktionalität vereint werden.
  • Ergonomie und Anpassung
    In einer Zeit, in der die Gesundheit am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung gewinnt, spielen ergonomische Schreibtischdesigns eine wichtige Rolle. Höheneinstellbare Modelle erlauben es, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, um die Belastung des Rückens zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
  • Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
    Ob im Homeoffice, im Büro, im Klassenzimmer oder im kreativen Atelier – Schreibtische sind vielseitig einsetzbar. Es gibt spezielle Modelle für Kinder, die deren Bedürfnisse berücksichtigen, während minimalistische Designs für kleine Räume geeignet sind.
  • Nachhaltigkeit und Qualität
    Der Trend zu nachhaltigen Möbeln spiegelt sich auch bei Schreibtischen wider. Qualitativ hochwertige Modelle zeichnen sich nicht nur durch ihre Langlebigkeit aus, sondern auch durch umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren.


Selbsttest: Ist Ihr Schreibtisch richtig eingestellt?

Die Wahl der richtigen Höhe für einen Schreibtisch ist von entscheidender Bedeutung, um einen ergonomischen Arbeitsplatz zu schaffen Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen dabei helfen können, die optimale Höhe für Ihren Schreibtisch zu bestimmen:

Optimale Schreibtischhöhe | Max Urech AG

 

  • Ergonomische Grundlagen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ellenbogen einen Winkel von etwa 90 Grad haben, wenn Sie Ihre Hände auf der Tastatur oder der Arbeitsfläche halten.
  • Arbeitspositionen: Die Höhe sollte so eingestellt sein, dass Sie bequem sitzen können um die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren.
  • Körpergrösse: Passen Sie die Höhe des Schreibtisches an Ihre individuelle Körpergrösse an. Eine durchschnittliche Schreibtischhöhe liegt normalerweise zwischen 70 und 76 cm, kann aber je nach Bedarf angepasst werden.
  • Monitorhöhe: Die oberste Kante des Bildschirms sollte sich auf Augenhöhe befinden, um Nackenbelastungen zu vermeiden. Nutzen Sie gegebenenfalls Monitorarme, um die Monitorhöhe anzupassen.
  • Beinraum: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Beine unter dem Tisch vorhanden ist, um bequem sitzen zu können. Ein Abstand von etwa 10 bis 15 cm zwischen den Oberschenkeln und der Unterseite des Tisches ist optimal.

 

Nützliches Zubehör

Ein gut ausgestatteter Schreibtisch kann mit dem richtigen Zubehör zu einem effizienten und komfortablen Arbeitsplatz werden. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Ergänzungen, die Ihren Schreibtisch optimieren können:

  • Maximieren Sie Ihren Büroraum effizient mit Standcontainer und Rollcontainer: Ideal für die organisierte Aufbewahrung von Büromaterial und persönlichen Gegenständen direkt am Arbeitsplatz dank praktischer Schubladen und Fächer.
  • Knieraumblenden: die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität unter dem Schreibtisch. Sie bieten nicht nur zusätzliche Beinfreiheit, sondern sorgen auch für mehr Privatsphäre und Komfort - besonders wichtig in modernen, offenen Bürokonzepten.
  • Bildschirmarme und Bildschirmhalter ermöglichen eine flexible Positionierung von Monitoren und verbessern somit die Ergonomie am Arbeitsplatz. Zudem können Bildschirmhalter Platz auf der Tischplatte sparen und eine individuelle Anpassung der Bildschirmhöhe ermöglichen.
  • PC-Halter befestigen den der Computer unter dem Schreibtisch. Dies spart Platz auf der Arbeitsfläche, verbessert die Belüftung, erleichtert das Kabelmanagement, schützt vor Staub und fördert eine ergonomische Arbeitsumgebung. Die Montage ist oft einfach und flexibel, und es gibt verschiedene Designs, die für unterschiedliche Schreibtischtypen geeignet sind.
  • Ein Thekenaufsatz schafft zusätzliche Ablagefläche über der Tischplatte. Er eignet sich ideal für Bücher, Notizen oder Dekorationen und sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung.

 

 

 

Oft gestellte Fragen

Welches Material eignet sich am besten für einen Schreibtisch?

Wie kann ich meinen Schreibtisch ergonomisch gestalten?

Welche zusätzlichen Funktionen sind bei einem Schreibtisch sinnvoll?