Profitieren Sie von exklusiven Angeboten! Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen.
Werkstatteinrichtung
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
-
DauertiefpreisKärcher Kehrsaugmaschine KM 75/40 W Bp Pack
- Kehrleistung bis 3375 m²
- mit komfortablem Fahrantrieb
- Batterie und elektronisch gesteuertes Einbauladegerät
- EASY-Operation-Bedienkonzept
CHF 4’903.79 statt CHF 5’448.66 -
DauertiefpreisKärcher Scheuersaugmaschine BR 40/10 C Adv
- kompakt und kraftvoll
- Arbeitsbreite von 400 mm
- Tankvolumen von 10 l
- zusätzliche Transporträder
CHF 2’596.76 statt CHF 2’885.29 -
Metabo Allessauger ASR 35 H ACP, 1400 Watt, mit elektromagnetischer Abrüttlung
- Optimal für Schimmelsanierung
- Mit Druckdifferenzmessung
- Behältervolumen 35 l
- Zertifiziert nach EU-Norm
CHF 919.45 -
DauertiefpreisKärcher Kehrsaugmaschine KM 75/40 W G Facelift
- Kehrleistung bis 3375 m²
- verhindert wirkungsvoll Staubaufwirbelungen
- emissionsarmer 4-Takt-Benzin Motor
- EASY-Operation-Bedienkonzept
CHF 3’945.88 statt CHF 4’153.56 -
DauertiefpreisKärcher Scheuersaugmaschine BR 55/40 RS Bp Pack
- Scheuersaugmaschine mit Walzentechnik
- Manövrierfähigkeit eines Walk-behind-Gerätes
- Eco-Modus für energiesparende und umweltschonende Reinigung
- Geschwindigkeit einer Ride-on-Maschine
CHF 14’315.91 statt CHF 15’069.38 -
DauertiefpreisKärcher Scheuersaugmaschine BD 50/40 RS Bp Pack
- Scheuersaugmaschine mit Scheibentechnik
- Manövrierfähigkeit eines Walk-behind-Gerätes
- Eco-Modus für energiesparende und umweltschonende Reinigung
- Geschwindigkeit einer Ride-on-Maschine
Ab CHF 12’909.81 -
DauertiefpreisKärcher Scheuersaugmaschine BD 43/35 C Ep
- Scheuersaugmaschine mit Scheibentechnik
- reinigt bis zu 1720 m²/h
- für Grund- und Unterhaltsreinigungen von Flächen bis zu 900 m²
CHF 3’136.49 statt CHF 3’301.57 -
NeuDauertiefpreisKärcher Trockensauger T 10/1 Adv
- speziell geeignet für Gebäudereinigung und Hotellerie
- Daytime Cleaning - nahezu geräuschloses Arbeiten bei nur 52 dB(A)
- Antistatikkrümmer zur Reduzierung elektrostatischer Entladungen
- mit steckbarem Netzkabel, 12 m
Ab CHF 238.54 -
Metabo Allessauger ASR 35 L ACP 1400 Watt, mit Druckdifferenzmessung
- Luftleistung max. 4380 l/min
- Unterdruck 270 hPa (mbar)
- Behältervolumen 35 l
- Zertifiziert nach EU-Norm
CHF 710.70 -
Metabo Allessauger ASR 35 M ACP, 1400 Watt, mit Druckdifferenzmessung
- Luftleistung max. 4380 l/min
- Unterdruck 270 hPa (mbar)
- Behältervolumen 35 l
- Zertifiziert nach EU-Norm
CHF 835.70 -
DauertiefpreisKärcher Sprühextraktionsgerät Puzzi 10/1
- zur Teppich- und Polsterreinigung
- ideal für kleine Flächen
- 1 Bar Sprühdruck
CHF 877.93 statt CHF 924.14 -
DauertiefpreisKärcher Teppichbürstsauger CV 30/1
- Fliehkraftkupplung
- 3-fach Filtersystem
- Bürstenwechsel werkzeuglos
CHF 570.35 statt CHF 600.37 -
DauertiefpreisKärcher Teppichbürstsauger CV 38/2 Adv
- leistungsstark
- einfach zu bedienen
- Bürstenwechsel werkzeuglos
- hohe Flächenleistung
Ab CHF 658.24 -
DauertiefpreisKärcher Teppichbürstsauger CV 48/2 Adv
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- hoher ergonomischer Komfort
- einfache Bedienbarkeit
- hohe Flächenleistung
Ab CHF 834.00 -
DauertiefpreisKärcher Sprühextraktionsgerät Puzzi 10/2 Adv
- mit Entschäumer-Dosierung
- mit Reinigungsmittel-Fach
- mit integriertem Kabelhaken
Ab CHF 1’493.11 -
DauertiefpreisKärcher Rolltreppenreiniger BR 47/35 Esc
- zur Grund- und Unterhaltsreinigung von Rolltreppen
- aussergewöhnliche Rücksaugleistung
CHF 21’873.73 statt CHF 23’024.98
Perfekt ausgestattet: Die ideale Werkstatteinrichtung für maximale Produktivität
Die wichtigsten Produkte | Checkliste | Oft gestellte Fragen
Eine gut organisierte Werkstatt ist der Schlüssel zu produktivem und sicherem Arbeiten. Unter Werkstatteinrichtung fallen zahlreiche Produkte, die dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu optimieren und ergonomische Arbeitsbedingungen zu schaffen. Unsere Auswahl an hochwertigen Werkstattausrüstungen deckt alle Bereiche ab, die Sie für eine perfekt ausgestattete Werkstatt benötigen.
Die wichtigsten Produkte für Ihre Werkstatt im Überblick
Eine gut durchdachte Werkstatteinrichtung ist unerlässlich für effizientes und sicheres Arbeiten. Jede Komponente spielt dabei eine entscheidende Rolle und trägt dazu bei, dass Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen und Werkzeuge sowie Materialien optimal eingesetzt werden können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Werkstattprodukte, die in keiner professionellen oder heimischen Werkstatt fehlen sollten:
- Arbeitsböcke: Robuste Arbeitsböcke bieten eine stabile Grundlage für Ihre Projekte und sind ideal für das Bearbeiten von Materialien oder das Ausführen von Reparaturen.
- Arbeitsplatzmatten: Arbeitsplatzmatten sorgen für eine rutschfeste und ergonomische Oberfläche, die den Komfort während längerer Arbeitsphasen erhöht und die Gelenke schont.
- Arbeitsstühle: Ergonomische Arbeitsstühle fördern eine gesunde Sitzhaltung und bieten den nötigen Komfort für konzentriertes Arbeiten über längere Zeiträume.
- Computerschränke: Computerschränke sorgen für eine sichere und geordnete Aufbewahrung von Computertechnik und -zubehör und schützen Ihre Geräte vor Staub und Beschädigungen.
- Druckluftwerkzeug: Druckluftwerkzeuge sind leistungsstark und effizient, ideal für professionelle Anwendungen in der Werkstatt, und ermöglichen präzises Arbeiten.
- Elektrofeinwerkzeug: Elektrofeinwerkzeuge bieten höchste Präzision und Kontrolle, was sie zur perfekten Wahl für filigrane Arbeiten und Detailbearbeitungen macht.
- Elektrowerkzeug: Elektrofeinwerkzeuge bieten höchste Präzision und Kontrolle, was sie zur perfekten Wahl für filigrane Arbeiten und Detailbearbeitungen macht.
- Gerüste: Stabile Gerüste bieten sicheren Zugang zu hohen Arbeitsbereichen und sind ein unerlässlicher Bestandteil jeder grösseren Renovierungs- oder Bauarbeit.
- Handwerkzeug: Hochwertiges Handwerkzeug ist das Rückgrat jeder Werkstatt und ermöglicht effizientes Arbeiten bei verschiedenen Aufgaben, vom Schrauben bis zum Sägen.
- Leitern: Leitern bieten sicheren und einfachen Zugang zu höheren Bereichen, wobei Modelle für verschiedene Höhen und Einsatzmöglichkeiten erhältlich sind.
- Luftreiniger: Luftreiniger sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung, indem sie Schadstoffe und Staubpartikel aus der Luft filtern und so die Gesundheit der Arbeiter schützen.
- Reinigungsgeräte: Reinigungsgeräte sind essenziell, um die Werkstatt sauber und ordentlich zu halten, was nicht nur die Arbeitseffizienz steigert, sondern auch die Sicherheit erhöht.
- Schreib- und Stehpult: Schreib- und Stehpulte bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und fördern eine ergonomische Arbeitsweise, sowohl im Sitzen als auch im Stehen.
- Schlauch- / Kabelaufroller: Schlauch- und Kabelaufroller sorgen für Ordnung in Ihrer Werkstatt und verhindern Stolperfallen, indem sie Schläuche und Kabel ordentlich verstauen.
- Schmiermittel: Hochwertige Schmiermittel verlängern die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge und Maschinen, indem sie Reibung reduzieren und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
- Werkstattschränke: Werkstattschränke bieten eine praktische und sichere Möglichkeit zur Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien, wodurch die Werkstatt stets ordentlich bleibt.
- Werkstattwagen: Werkstattwagen sind mobil und multifunktional, bieten schnellen Zugriff auf Werkzeuge und Materialien und optimieren somit die Arbeitsabläufe in Ihrer Werkstatt.
Checkliste für die Auswahl Ihrer Werkstatteinrichtung
Die folgenden Fragen können Ihnen dabei helfen, die richtige Werkstattausstattung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:
- Bevorzugen Sie eine mobile oder fest installierte Werkstatteinrichtung?
- Welche Materialien sollen für die Ausstattung verwendet werden, und welche Oberflächenanforderungen bezüglich chemischer Einflüsse oder mechanischer Beanspruchungen müssen erfüllt werden?
- Welche speziellen Eigenschaften sollten die Arbeitsflächen Ihrer Werkbänke oder Meisterschreibtische haben?
- Wie viel Stauraum benötigen Sie für Ihre Werkzeuge und Arbeitsmaterialien? Soll dieser durch Regalböden, Lochwände oder Schubladen zur Verfügung gestellt werden?
- Haben Sie speziellen Bedarf an Stauraum für besondere Arbeitsmaterialien, wie beispielsweise CNC-Werkzeuge?
- Wie viel Platz steht Ihnen in Ihrer Werkstatt für grössere Möbelstücke wie Schreibtische oder Werkzeugschränke zur Verfügung?
- Sollen ergonomische oder gestalterische Aspekte bei der Auswahl berücksichtigt werden?
- Ist eine modulare Erweiterbarkeit der Einrichtung für Sie wichtig?
- Welches Zubehör benötigen Sie, um Ihre Werkstatteinrichtung optimal zu ergänzen?